Ironman 2024

Vereinskollegen schauen gemeinsam Ironman Hawaii

Am vergangenen Samstagabend (26. Oktober 2024) trafen sich Sportbegeisterte vom LTV Obereichsfeld e.V. in Hundeshagen, um gemeinsam den legendären Ironman Hawaii zu verfolgen. In geselliger Runde versammelten sich Vereinsmitglieder, um in entspannter Atmosphäre die außergewöhnlichen Leistungen der Athleten auf der anderen Seite der Welt zu bestaunen.

Es wurde viel gefachsimpelt und diskutiert, während die Teilnehmer der Runde die spektakulären Bilder vom härtesten Triathlon der Welt verfolgten. Der Abend bot die perfekte Gelegenheit, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und den Teamgeist zu stärken. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt: Verschiedene Snacks rundeten das Event ab und trugen zur gemütlichen Atmosphäre bei.

„Es ist einfach etwas Besonderes, wenn man die sportlichen Höchstleistungen gemeinsam verfolgen kann. Man fiebert mit, tauscht sich aus und erlebt das Event fast so, als wäre man live dabei“, so ein Teilnehmer des Abends.

Das Treffen in Hundeshagen wurde zu einem großartigen Abend voller Begeisterung für den Sport und zeigte einmal mehr, dass gemeinsames Erleben verbindet und motiviert.

Ähnliche Beiträge

  • Ins Netz gegangen, yeah!

    Frisch, farbenklar und sportlich schick kleidet sich unsere Website im neuen Trikot: Dank NETZLICHT erstrahlen wir online in einem Design, welches Euch einlädt, sowohl unseren Lauf- und Triathlon-Verein Obereichsfeld e.V. als auch die durch und mit uns veranstalteten Lauf-Events näher kennenzulernen. So vereint unser Webauftritt allgemeine Informationen zum Verein mit den drei speziellen Bereichen zu…

  • Scharfensteinlauf – schöne Momente 2024

    Bei bestem Wetter zog es Pfingstsamstag viele Laufbegeisterte traditionsgemäß zur Burg Scharfenstein. Die Highlights: Um 10 Uhr fiel der Startschuss für die 9km- sowie 18km-Strecke. Unsere jüngsten Rennmäuse vom LTV gingen einige Minuten später für den 1km- und 2,3km-Lauf an die Startlinie. Auch ihnen blühte der Zielanstieg Richtung Burgtor und zu absolvierende Höhenmeter. Insgesamt nahmen 20…

  • Triathlon: Profidebüt

    In seine erste Saison als Profitriathlet ist unser Vereinsmitglied Morris Weihmüller gestartet. So stand mit dem Apfellandtriathlon am 19.05.2024 die erste Mitteldistanz des Jahres auf dem Programm. Mit einer Zeit von 4:09:21h für 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und dem abschließenden Halbmarathon stand am Ende Platz 13 zu Buche! Bereits 1 Woche später startete Morris bei…

  • RENNSTEIG-RÜCKBLICKE

    Applaus- und Freudenstürme für den 51. GutsMuths-Rennsteiglauf, dessen Spirit die folgenden LTV-Läufer und Läuferinnen durch Wald und Nebel voller Begeisterung mit sich riss: Auf der 21km langen Strecke des TEAG Halbmarathons nahmen Andreas Förster, Adrian Freutel, Lina Freutel, Sarah Jakob, Paula Jakobi, Chris Kroll, Raik Löser und Simon Stöber knapp 400 Höhenmeter auf sich. Die…

  • Emilia Kämper wird Thüringer Landesmeisterin im Triathlon

    In ihrem zweiten Triathlonjahr hat die 10-jährige Emilia Kämper, eine Vereinsschwimmerin des 1. Eichsfelder Sportclub e.V., die beim LTV Obereichsfeld e.V. ihr Lauftraining absolviert, überraschend den Titel der Thüringer Landesmeisterin im Triathlon der Schüler B (Jahrgänge 2013/14) gewonnen. Die 28. Austragung des Powertriathlons am 1. Juni 2024 in Gera bot den Rahmen für die Landesmeisterschaften…

  • Moritzburger Schloss-Triathlon

    Der Triathlet Pascal Höche vom LTV Obereichsfeld e.V. hat beim Moritzburger Schloss-Triathlon ein beeindruckendes Ergebnis erzielt, nachdem seine ursprünglich geplante Veranstaltung in Ingolstadt abgesagt wurde. Kurzfristig musste er sich nach einer alternativen Wettkampfgelegenheit umsehen, und der Moritzburger Schloss-Triathlon bot sich als perfekte Wahl an. Leider musste der Veranstalter aufgrund unzureichender Wasserqualität den Triathlon in einen…