Triathlon Saisonauftakt

Triathlon: Saisonauftakt bei 26 °C Wassertemperatur!

Aller guten Dinge sind Drei. Am Sonntag, den 26. Mai 2024, eröffneten die LTVler Walter Herold und Andreas Kaiser in der Rattenfänger-Stadt Hameln ihre Triathlon-Saison. Zum 33. Mal fand sich dieser Wettbewerb im wunderschönen Weserberglandstadion wieder.

Zwei strahlende Triathleten

Die zu absolvierenden Strecken – 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen – boten den beiden Triathleten einen angenehmen Auftakt ins Wettkampfgeschehen. Der strahlende Sonnenschein und die angenehme Wassertemperatur von 26 °C trugen ebenso wie die hohe Teilnehmerzahl von etwa 700 Athleten zur positiven Stimmung bei. Die lockere Atmosphäre und die perfekte Organisation machten diesen Wettkampf zu einem rundum gelungenen Erlebnis für die LTVer.

Walter Herold erzielte in seiner Altersklasse einen hervorragenden ersten Platz mit einer Zeit von 1:21:46 Stunden. Andreas Kaiser erreichte in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 1:14:27 Stunden den dritten Platz.

Am kommenden Wochenende werden beide beim Neuseenman in Ferropolis bei Gräfenhainichen antreten. Dort dürfen sie sich entweder der gleichen Kurzstrecke oder aber der Halbdistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen) hingeben.

Ähnliche Beiträge

  • Jens Peter wird Deutscher Meister im Ultramarathon

    Unser Vereinsmitglied Jens Peter hat sich bei den Deutschen Meisterschaften im Ultramarathon den Titel in der Altersklasse M55 über 50 km gesichert! Mit einer Zeit von 3:30:42 Stunden deklassierte er seine Konkurrenz und holte sich seinen zweiten Deutschen Meistertitel!Ein ebenso herausragendes Ergebnis erzielte Vereinsmitglied Guido Bötticher, der in seiner Altersklasse den 11. Platz erreichte und…

  • Scharfensteinlauf – schöne Momente 2024

    Bei bestem Wetter zog es Pfingstsamstag viele Laufbegeisterte traditionsgemäß zur Burg Scharfenstein. Die Highlights: Um 10 Uhr fiel der Startschuss für die 9km- sowie 18km-Strecke. Unsere jüngsten Rennmäuse vom LTV gingen einige Minuten später für den 1km- und 2,3km-Lauf an die Startlinie. Auch ihnen blühte der Zielanstieg Richtung Burgtor und zu absolvierende Höhenmeter. Insgesamt nahmen 20…

  • Emilia Kämper wird Thüringer Landesmeisterin im Triathlon

    In ihrem zweiten Triathlonjahr hat die 10-jährige Emilia Kämper, eine Vereinsschwimmerin des 1. Eichsfelder Sportclub e.V., die beim LTV Obereichsfeld e.V. ihr Lauftraining absolviert, überraschend den Titel der Thüringer Landesmeisterin im Triathlon der Schüler B (Jahrgänge 2013/14) gewonnen. Die 28. Austragung des Powertriathlons am 1. Juni 2024 in Gera bot den Rahmen für die Landesmeisterschaften…

  • Vereinskollegen schauen gemeinsam Ironman Hawaii

    Am vergangenen Samstagabend (26. Oktober 2024) trafen sich Sportbegeisterte vom LTV Obereichsfeld e.V. in Hundeshagen, um gemeinsam den legendären Ironman Hawaii zu verfolgen. In geselliger Runde versammelten sich Vereinsmitglieder, um in entspannter Atmosphäre die außergewöhnlichen Leistungen der Athleten auf der anderen Seite der Welt zu bestaunen. Es wurde viel gefachsimpelt und diskutiert, während die Teilnehmer…

  • Ins Netz gegangen, yeah!

    Frisch, farbenklar und sportlich schick kleidet sich unsere Website im neuen Trikot: Dank NETZLICHT erstrahlen wir online in einem Design, welches Euch einlädt, sowohl unseren Lauf- und Triathlon-Verein Obereichsfeld e.V. als auch die durch und mit uns veranstalteten Lauf-Events näher kennenzulernen. So vereint unser Webauftritt allgemeine Informationen zum Verein mit den drei speziellen Bereichen zu…

  • RENNSTEIG-RÜCKBLICKE

    Applaus- und Freudenstürme für den 51. GutsMuths-Rennsteiglauf, dessen Spirit die folgenden LTV-Läufer und Läuferinnen durch Wald und Nebel voller Begeisterung mit sich riss: Auf der 21km langen Strecke des TEAG Halbmarathons nahmen Andreas Förster, Adrian Freutel, Lina Freutel, Sarah Jakob, Paula Jakobi, Chris Kroll, Raik Löser und Simon Stöber knapp 400 Höhenmeter auf sich. Die…